
WILLKOMMEN

Ãœber mich
Ich bin analytischer Chemiker und seit 2013 Professor an der Universität Duisburg-Essen und Leiter der Angewandten Analytischen Chemie.
Meine Forschungsschwerpunkte sind Trennungswissenschaften, mit besonderem Fokus auf
​​
-
die Analyse komplexer Proben, wie z.B. Metabolom und Lipidom,
-
die Entwicklung von Ionenquellen,
-
die Nutzung und Optimierung von multidimensionaler LC und GC,
-
Ionenmobilitäts-Massenspektrometrie und
-
Origin-of-Life.
Seit 2013 bin ich als Berater für verschiedene internationale Unternehmen tätig und organisiere - zusammen mit internationalen Partnern - analytica-Konferenzen in China (bis 2024), Indien (bis 2017), den USA und Vietnam.
Im Jahr 2018 habe ich gemeinsam mit Agilent Technologies das Teaching and Research Center for Separation (TRC) an der Universität Duisburg-Essen gegründet.
2009 habe ich die Firma iGenTraX UG mitgegründet, die neue Ionenquellen für Massenspektrometer entwickelt.
Lebenslauf
-
seit 2025: Chairman der analytica-Konferenzen in den USA
-
seit 2024: Mitglied des ständigen wissenschaftlichen Ausschusses des International Symposium on Chromatography (ISC)
-
2023: Vorsitzender der 51. HPLC in Düsseldorf, Deutschland (zusammen mit Prof. Michael Lämmerhofer)
-
seit 2023: Mitglied im Editorial Advisory Board von LCGC International
-
seit 2021: Mitglied im Editorial Board von Talanta open
-
2020: Vorsitzender des 6th International Ion Mobility - Mass Spectrometry Workshop in Essen, Deutschland
-
seit 2020: Mitglied im Editorial Advisory Board von Trends in Analytical Chemistry (TrAC)
-
seit 2019: Mitglied des Redaktionsbeirats des Chinese Journal of Chromatography
-
2019: Gründer des Lehr- und Forschungszentrums für Separation (TRC) an der Universität Duisburg-Essen, das zu Agilents globalem Netzwerk von Exzellenzzentren von Weltrang gehört
-
seit 2018: Internationales Beiratsmitglied des Vietnam Journal of Chemistry
-
seit 2017: Assoziierter Chefredakteur des Journal of Analysis and Testing
-
2016 - 2024: Chairman der analytica-Konferenzen in China
-
2016 - 2020: Organisation des Doktorandenseminars Separation Science der Fachgruppe Analytische Chemie der GDCh
-
2016 - 2020: Stellvertretender Vorsitzender des Arbeitskreises Separation Science der Fachgruppe Analytische Chemie der GDCh
-
seit 2015: Chairman der analytica-Konferenzen in Vietnam
-
2014 - 2023: Mitglied der Auswahlkommission des DAAD
-
seit 2014: Mitglied im Editorial Board des Journal of Pharmaceutical Analysis
-
2014 - 2017: Chairman der analytica-Konferenzen in Indien
-
2013: Fresenius-Lehrbeauftragter
-
März 2013: Gerhard-Hesse-Preis
-
seit 2013: Vorsitzender der analytica-Konferenzen in China
-
seit 2013: Berater der Messe analytica München
-
seit 09/2012: Professor und Lehrstuhlinhaber für Angewandte Analytische Chemie an der Universität Duisburg-Essen
-
seit 2012: Beiratsmitglied der Chromatographia
-
März 2010: Lehrstuhl für Analytische Chemie an der Bergischen Universität Wuppertal
-
Juni 2009: Mitbegründer der Firma iGenTraX UG
-
Mai 2009: Professor für Analytische Chemie an der Bergischen Universität Wuppertal
-
2004: Habilitation (Universität Wuppertal)
-
seit 2001: Selbstständige Forschung
-
1999 - 2000: Postdoktorand am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg (DKFZ)
-
1998: Postdoktorand an der Universität München (LMU)
-
1997: Dr. rer. nat. in Analytischer Chemie (Prof. Gäb)
-
1989 - 1994: Studium an der Universität Wuppertal
KONTAKT
Prof. Dr. Oliver J. Schmitz
Universität Duisburg-Essen
Angewandte Analytische Chemie
Universitätsstraße 5
45141 Essen
Deutschland
Tel.: +49 201 183-3950
Fax: +49 201 183-3951
E-Mail: oliver.schmitz@uni-due.de